Kontextnavigation überspringen

Ratgeber "Halte- und Stützgriffe für Kinder"

Halte- und Stützgriffe unterstützen das Aufstehen und Hinsetzen, z.B. am WC, am Waschbecken, in der Dusche oder der Badewanne. Sie bestehen aus einer Stange und i.d.R. aus  zwei Wandhalterungen. Halte- und Stützgriffe für Kinder sind speziell auf die kleinen Hände ausgerichtet. Sie sind mit einem kleinen Rohrdurchmesser gefertigt und bieten somit bessere Nutzungsmöglichkeiten für Kinder.

Da Kinder schnell wachsen, sind an der Toilette mobile Griffe optimal. Wenn das Kind groß ist, müssen nur die Kinderstangen gegen die Stangen vom Erwachsenengriff umgetauscht werden, und schon können die mobilen Stützgriffe für „große“ Hände genutzt werden.

Hilfsmittelbeispiele

  • Mobiler Halte- und Stützgriff mit Vakuumsauger und einem Griff-Durchmesser von 26 mm für kleine Hände.

    © Roth
  • Ein Kind hält sich fest an einem mmit Saugnäpfen an den Wandfliesen befestigtem Haltegriff

    Mobiler Haltegriff für Kinder

    © Roth
  • Mini-Haltegriff für Kinder

    Mini-Haltegriff für Kinder

    © hergert

Zur Illustration der im Ratgeber "Hilfsmittel für die häusliche Pflege" beschriebenen Gegenstände verwendet Barrierefrei Leben e.V. neben eigenen Fotos Bildmaterialien von Dritten (z.B. Vereinen, Verbänden, Herstellern und Händlern). Die Darstellung und Nennung von Produkten und Herstellern dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Empfehlung dar. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Barrierefrei Leben e.V. verkauft keine Produkte!

Für Kinder, die unsicher beim Stehen oder Aufstehen / Hinsetzen sind, jedoch über genügend Kraft in Händen und Armen verfügen, um sich festhalten oder hochziehen zu können.

Mobile Griffe leisten gerade in der Wachstumsphase gute Dienste leisten, denn die Befestigung der Haltegriffe wächst flexibel mit den Bedürfnissen der Heranwachsenden.

Die mobilen Haltegriffe sind ideal auf Reisen oder im Urlaub - schnell zerlegt, platzsparend verstaut und fix wieder befestigt.

Mit mobilen Griff können Einrichtungen (Inklusion) wie Kindergärten oder Schulen schnell Hilfe z. B. beim Toilettengang anbieten.

Der Vakuumsauger von mobilen Griffen kann schnell an einer geeigneten Stelle angebracht werden und „wächst“ mit den Bedürfnissen des Kindes mit.

  • Wandmontierte Griffe sind in unterschiedlichen Längen und Farben erhältlich, Rohrdurchmesser ca. 25 mm
  • Material: Metall oder Kunststoff

Befestigung/Montage:

  • Schraubbefestigung (Rohrdurchmesser 25 mm)
  • Saugbefestigung: Mindestens zwei Saugteller werden zur Befestigung auf die vorgesehene, ganz glatte Fläche gedrückt und durch Umlegen eines Vakuum-Kipphebels saugen sie sich dann an der Oberfläche fest (Rohrdurchmesser 26 mm).

Wenn Sie gesetzlich versichert sind: Bei vorhandenem Pflegegrad kann der Haltegriff als Umbaumaßnahme über die Pflegekasse abgerechnet werden.

Wenn Sie privat versichert sind: Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung (Privatrezept) können die Kosten für das Hilfsmittel von der Privaten Krankenkasse (PKV) erstattet werden, wenn dies im Versicherungsvertrag vereinbart wurde. Bitte fragen Sie vorher gegebenenfalls bei Ihrer Privaten Krankenkasse nach. Die Kostenerstattung für Pflegehilfsmittel erfolgt wie bei der gesetzlichen Pflegekasse.